GOT – so nicht! – Unterschriftenaktion gegen die aktuelle Gebührenordnung für Tierärzte (GOT 2022)
Bitte unterschreibt (auch den Bestätigungslink aktivieren) und teilt! Sprecht alle Tierhalter an und bittet sie mitzumachen.
https://www.openpetition.de/petition/online/got-so-nicht-unterschriftenaktion-gegen-die-aktuelle-gebuehrenordnung-fuer-tieraerzte-got-2022
Wir fordern
Die sofortige Überprüfung und Überarbeitung der Gebührensätze hin zu fairen und maßvollen Gebührenerhöhungen
Die Einschränkung des billigen Ermessens für die Festlegung von Steigerungsfaktoren
Die Verankerung von Transparenz und Verbraucherschutz in der GOT auch für zukünftige Anpassungen
Das Ergreifen sofortiger Maßnahmen zur langfristigen Sicherstellung der Versorgungssicherheit wie mehr Studienplätze etc.
Die Anerkennung der Fakten: Pferde sind landwirtschaftliche Nutztiere
Die ersatzlose Streichung der Hausbesuchsgebühr
Die Rückkehr zu angemessenen Tierarztkosten, die für die vielen Hobbypferdehalter, Vereine und Betriebe der Pferdebranche bezahlbar bleiben
Konstruktive Modelle für die Anwesenheit von Tierärzten auf Veranstaltungen
Ayandena wurde geschlossen
Es war ein schwarzer Tag.
Am 19. November war der Tag, vor dem wir seit langem Angst gehabt hatten. Es war der Tag, der ihr letzter hätte sein können, denn wir haben es nicht geschafft.
Ayandena hat für immer geschlossen. Die Katzen konnten mittlerweile alle vermittelt werden und sind in Sicherheit. Aber nicht für alle Tiere konnten wir ein Zuhause oder wenigstens einen Platz bei Tierschutzkollegen finden. Darum haben wir uns in unserer furchtbaren Not entschlossen, für die letzten 12 Hunde Pensionsplätze zu suchen. Wir hätten es nicht ertragen, zu wissen, was mit ihnen sonst passiert.
WIR BRAUCHEN HILFE
Fütterer für Hassels - In der Steele - gesucht
Wir brauchen einen neuen Fütterer (Wochentag ist verhandelbar). Bitte wendet euch an die Geschäftsstelle: 0211-663206.
Infos dazu (was muß man da machen) auch auf unserer Webseite unter Futterstellenbetreuung.
An alle, die halbwegs in der Nähe wohnen: man muss zuverlässig und regelmäßig an "seinem" Tag füttern - sooo lange dauert die Aktion nicht - und man lernt viele dankbare und liebe Katzen kennen.
Emma und Lilly - Frauchen ist gestorben
Nach sieben Monaten hoffen, dass sich alle fünf Katzen akzeptieren, müssen wir jetzt schlussendlich Emma und Lilly an gute Herzensmenschen übergeben.
Meine Bekannte ist letztes Jahr vor Weihnachten plötzlich verstorben und wir haben die zwei 13-jährigen Katzenmädchen zu uns genommen. Wir hatten selber schon drei Katzenmädchen. Leider klappt es überhaupt nicht mit allen Fünfen.
KSB-Stoffbeutel
04.08.2022
NEU und nur bei uns:
kurzer Henkel oder langer Henkel - ganz nach Wunsch.
Der Flyer zur KatzenschutzVO ist da
An alle Mitglieder und Katzenfreunde:
Unser neuer Flyer mit Infos zur Katzenschutzverordnung ist da - kann ab sofort bei uns zur Weiterverteilung bezogen werden.
Wichtige Inhalte: alle Freigänger-Katzen müssen kastriert sein und bitte meldet uns Straßenkatzen und insbesondere Katzenkinder, damit wir für eine Kastration sorgen können.
Zum Download der PDF-Datei hier klicken.
PFLEGESTELLEN gesucht
Der Katzenschutzbund Düsseldorf arbeitet eng mit der Aktionsgemeinschaft für Tiere (AGT) in Haan zusammen. Der KSB selbst hat keine Pflegestellen, so dass die AGT immer wieder Katzen vom KSB in ihre Pflegestellen aufnimmt. Pflegestellen sind rar, und wir könnten noch viel mehr Katzen helfen, wenn sich mehr Menschen bereit erklären würden, Pflegestelle zu sein.
Jeder, der Katzen mag und eine Portion Idealismus sein eigen nennt, kann Pflegestelle sein. Denn oftmals kommen die Katzen aus schlimmen Verhältnissen oder wurden ausgesetzt. Dann muss das Vertrauen zu Menschen erst wieder aufgebaut werden. Dazu tragen Sie als Pflegestelle bedeutend bei.
Bis zur endgültigen Vermittlung gehen wir diesen Weg gemeinsam, der mal kürzer, mal länger sein kann. Wir werden immer an Ihrer Seite sein.
Wer Pflegestelle werden möchte, wendet sich bitte an: AG Tiere Christa Becker, Hülsberger Busch 21, 42781 Haan.
Telefon: +49-(2129) - 3 16 49 oder becker(at)agtiere.de