04.08.2023
Wir suchen für unsere 10 jährige Katze ein neues liebevolles Zuhause! Sie hört auf den Namen „Katzenmann“, da sie ursprünglich für einen Kater gehalten wurde.
Die Katze lebt bisher mit meinem Partner allein in einer Wohnung. Die letzten Jahre mit Dachterrasse, wo sie auch immer viel Platz draußen hat und den „Ausgang“ auch einfordert. Sie ging auch immer gerne zu den Nachbarn im Außenbereich und hatte so immer eine recht große Möglichkeit sich zu bewegen. Kontakt mit anderen Katzen hatte sie bisher nie.
Im Allgemeinen ist es so, dass sie es eher etwas ruhiger mag. Eine Mischung aus Rückzug, schlafen und streunen im Außenbereich. Wenn man aktiv mit ihr spielt, freut sie sich eigentlich auch immer und ist aktiv dabei. Von sich aus wirkt sie aber nicht oder besser gesagt nicht mehr ganz so verspielt. Wenn sie gestreichelt werden möchte, kommt sie aktiv auf einen zu. Sie legt sich dann gerne zu einem oder auch gern auf einen und schnurrt in Kombination mit Milchtritten, bevor sie sich hinlegt. Wenn sie keine Lust auf Körperkontakt hat, dann zeigt sie dies einem auch. Sie muss erst einmal Vertrauen fassen, um Körperkontakt zuzulassen.
Am Bauch gestreichelt werden mag sie überhaupt nicht, da sie zwei Mal sterilisiert werden musste. Das war für sie wohl sehr traumatisch. Die letzten Jahre hat mein Partner auch immer einen Tierarzt nach Hause kommen lassen, da sie partout nicht in die Transportbox wollte.
Wenn Besuch kommt, ist sie eigentlich immer weg und zieht sich zurück. Menschen, die sie nicht kennt, verhält sie sich eher ablehnend gegenüber.
Im Allgemeinen frisst sie zwei Mal täglich (morgens und abends) Nassfutter und zwischendurch Trockenfutter. Sie trinkt gerne an ihrem Katzenbrunnen.
Als ich in die Beziehung gekommen bin, hat sie angefangen ihr Revier zu markieren und regelmäßig in das Bett zu urinieren. Dies haben wir dann unterbunden, indem wir immer die Türe zum Schlafzimmer geschlossen haben. Zu den Möbeln ist sie immer sehr pfleglich und wetzt ihre Krallen an Orten, die auch dafür vorgesehen sind.
Da ich in unsere Beziehung ein Kind mitgebracht habe und sich nun unsere Lebensumstände mit einem gemeinsamen Kind weiter ändern und wir im September zusammenziehen, mussten wir nun leider entscheiden sie abzugeben. Es wäre für sie zu viel Stress mit zwei Kindern.
Wir hoffen für sie ein liebevolles neues Zuhause zu finden.
Der Impfstatus müsste wahrscheinlich aufgefrischt werden.
Kontakt:
Handy: 0172-7493970
Email:
*